
Wie die INTERMOT 2025 das Motorrad neu denkt: Motorradfahren ist mehr als Fortbewegung. Für manche ist es Freiheit auf zwei Rädern, für andere benzingespickter Eskapismus – oder
Wie die INTERMOT 2025 das Motorrad neu denkt: Motorradfahren ist mehr als Fortbewegung. Für manche ist es Freiheit auf zwei Rädern, für andere benzingespickter Eskapismus – oder
Mehr Federweg. Mehr Bodenfreiheit. Mehr Gepäck. Und das Ganze faltbar in einer Minute. HP Velotechnik zeigte auf der Eurobike, was ein Reiserad im Jahr 2025 sein darf – und zwar alles auf einmal: komfortabel, robust, clever.
Der Trend ist klar: Immer mehr E-Bike-Hersteller liefern Updates für stärkere Motoren. Auch DJI hebt seinen Avinox M1 auf bis zu 1.000 Watt. Gleichzeitig mahnen Experten wie Tim Scholz vom Bike-Händler Statera Bikes
„CDC 2025“: Coboc setzt auf nachhaltiges Wachstum im Fachhandel Von außen wirkt alles ruhig – doch die Stimmung im Inneren…
Praxis-Check: Chrome Kadet Max – Eine Tasche, drei Leben Morgens ins Büro, mittags in den Co-Working-Space, abends zum Konzert oder…
Es gibt Taschen, die mit ihrer Präsenz glänzen wollen – und solche, die durchdacht auftreten, ohne laut zu sein. Der Hawes von Chrome Industries gehört zur zweiten Kategorie: ein City-Rucksack,
BH bringt mit dem neuen iLynx+ SL Aluminium ein E-Mountainbike auf den Trail, das weniger kostet, aber nicht weniger kann.
Von der Revolution zum Rennsport – wie ein bayerisches Unternehmen seit über 30 Jahren Maßstäbe im E-Bike-Segment setzt.
Short-Travel-Fully neu gedacht – jetzt mit zwei Rahmenvarianten für mehr Auswahl und besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Florian Heiberger und seine 7.600-Kilometer-Reise mit dem E-Motorrad: Viereinhalb Wochen, 84 Ladestopps – mit einem elektrischen Motorrad durch Skandinavien. Was zunächst nach einem Wagnis klingt, wurde für