Motor an, Kamera läuft
INTERMOT 2025 – wo Motorrad und Social Media verschmelzen
Köln im Dezember: Normalerweise ist das die Zeit, in der sich Motorräder in Tiefgaragen und Carports verkriechen – der Saisonkennzeichen-Winterschlaf beginnt. Aber vom 3. bis 7. Dezember 2025 gilt das nicht. Denn dann wird die INTERMOT zum Ort, an dem der Asphalt auch indoor weiterglüht – digital, analog, und irgendwo dazwischen.
Von Christoph Wisberg
Nach ihrer Neuausrichtung 2024 zeigt sich die Messe in diesem Jahr endgültig als das, was sie immer sein wollte: Treffpunkt der Szene. Nur eben nicht mehr mit Benzingesprächen bei Bratwurst und Bremsflüssigkeit, sondern mit Creator-Bühne, Hashtag-Fieber und einer gehörigen Portion Content-Drive.
Von Kurvenkünstlern zu Content Creators
Die neue Generation der Motorrad-Community ist da – und sie kommt nicht mit Ölflecken, sondern mit Followern. Der CREATOR DAY am 6. Dezember ist das Herzstück dieses neuen Ansatzes: eine Bühne für die jungen Wilden des digitalen Zeitalters, die ihre Leidenschaft nicht nur auf der Straße, sondern auch in Feeds und Storys ausleben.
Da trifft man auf Mariam Suhk und Viktor Stahl – online bekannt als @marii__official und @viktor__stahl –, die in ihrem Podcast @lautLeben vom Roadtrip bis zur Beziehungskurve alles teilen, was zwischen Liebe und Lederkombi passt. Und wenn sie mal nicht über das Leben zu zweit sprechen, drehen sie gemeinsam am Gasgriff.
Dazu gesellt sich Nina Londschien (@nanaxyda), Kölner Racerin und Instagram-Phänomen mit rund 250.000 Followern. Eine, die Fitness, Motorrad und Lifestyle so elegant kombiniert, dass man beim Scrollen fast den Helm aufsetzen möchte. Und dann ist da noch Matthias Betz (@meddesyoutube) – seit 16 Jahren dabei, dreifacher IDM-Rennfahrer und so etwas wie der Mechaniker des Internets: laut, ehrlich, authentisch.
Live, laut, echt – die neue Messebühne
Was früher der Messestand mit Hochglanzprospekten war, ist heute der PLAYGROUND. Hier riecht es nach Gummi, Adrenalin und algorithmischer Reichweite. Stunts, Shows, Interaktionen – die Content Creators zeigen live, was sonst in Clips und Reels läuft. Danach geht’s für Selfies und Smalltalk in die CREATOR LOUNGE, wo Fans ihre Online-Stars endlich ohne Kommentarspalte treffen können.
Und das ist vielleicht die größte Überraschung dieser INTERMOT: Sie fühlt sich nicht mehr wie eine Messe an, sondern wie ein verlängertes Wochenende in der digitalen Garage.
Für Einsteiger, Altrocker und alle dazwischen
Natürlich bleibt auch Raum für die Klassiker. Im 125ccm KICKSTARTER-Bereich lernen Neueinsteiger, warum Drehmoment kein Energy-Drink ist. Der RENNSPORTBEREICH zeigt, dass Speed noch immer das ultimative Argument bleibt. Und wer eine Pause braucht, findet sie im BIKER TREFF – stilecht mit Kaffee, Burger und Geschichten, die mit „Weißt du noch ʼ98 auf der B500?“ beginnen.
Motorrad neu erleben – und vielleicht auch sich selbst
Die INTERMOT 2025 macht klar, dass Motorradfahren mehr ist als Fortbewegung. Es ist Identität, Haltung, digitaler Lifestyle. Sie schafft, was viele Messen verpasst haben: die Brücke zwischen Benzin und Bitrate, zwischen Schraubenschlüssel und Smartphone. Wer die Zukunft des Motorrads sehen will, sollte also nicht auf YouTube klicken – sondern nach Köln fahren. Denn hier wird sie nicht nur gezeigt, sondern gelebt, gepostet und gefahren.
INTERMOT 2025 – DIE MESSE. MOTORRAD NEU ERLEBEN.
Köln, 3.–7. Dezember 2025
Highlight: CREATOR DAY am 6. Dezember
www.intermot.de
Fotos: Messe Köln








