Stevens kommt nach Kassel

0

Strom auf’m Trail – Stevens kommt nach Kassel

Der Fahrradhof VSF Kassel nimmt Stevens ins Sortiment auf. E-Mountainbikes und Gravelräder der neuen 2026er-Kollektion sollen frischen Wind bringen – und ein bisschen Dreck an den Reifen.

Von Christoph Wisberg

Es gibt Entscheidungen, die trifft man mit dem Kopf. Andere mit dem Herzen. Und dann gibt es Entscheidungen, bei denen beides zusammenspielt und das Rad plötzlich besser rollt. Genauso eine Entscheidung hat Johannes Brüning getroffen, Geschäftsführer des Fahrradhofs VSF in Kassel. Denn dort gibt es ab sofort: Stevens. Nein, nicht den aus der Buchhaltung, sondern die Bike-Marke aus Hamburg. Und zwar nicht irgendwie, sondern mit Akku.

Er setzt bei Stevens ganz gezielt auf E-Mountainbikes und Gravelbikes. Warum? Weil sie perfekt ins bestehende Sortiment passen. Und weil Kassel zwar viele Dinge hat – aber keine holländischen Flachlandschaften. „Hier ist’s hügelig, hier darf das Rad ruhig mal schnaufen – oder besser gesagt: surren“, sagt er mit einem Grinsen. Und das Timing könnte kaum besser sein: Denn pünktlich zur Portfolio-Erweiterung hat Stevens seine Kollektion für 2026 vorgestellt – und die klingt, als hätte man sie direkt für Kasseler Höhenmeter und nordhessischen Schotter entworfen. Etwa das neue E-Inception, ein E-MTB mit Vollcarbon-Rahmen, 500 Gramm leichter als der Vorgänger, dafür 100 Prozent potenter. Die Hamburger haben Geometrie und Handling überarbeitet, damit das Ding nicht nur bergab fliegt, sondern auch bergauf klebt. Flacherer Steuerwinkel, steilerer Sitzwinkel, kürzerer Hinterbau – was man halt so braucht, wenn man nicht nur den Berg rauf, sondern auch wieder runterkommen will.

Für alle, die es sportlich, aber nicht ganz so wild mögen, gibt’s das E-Maverick – das Light-Assist-Modell mit neuem TQ HPR50 bzw. HPR60 Antrieb, je nach Version. Leicht, agil, elektrifiziert, aber nicht übermotorisiert. Das Rad für alle, die beim Fahren nicht das Gefühl haben wollen, ein Kleinkraftrad zu lenken.

Und dann wären da noch die neuen E-Getaway Gravelbikes – halb E-Bike, halb Entdeckungstour. Stevens bietet hier zwei Varianten: eine alltagstaugliche Alu-Version mit Gepäckträger-kompatibler Ausstattung und eine Highend-Ausführung mit Carbonlaufrädern, 45 mm Reifen und dem neuen, stärkeren TQ-Motor. Letztere sieht nicht nur schnell aus, sondern ist es auch.

Für den Fahrradhof VSF ist die Entscheidung für Stevens also mehr als nur ein neuer Markenname im Sortiment. Es ist eine strategische Ergänzung – Räder, die den Spagat schaffen zwischen Alltagstauglichkeit, Sportlichkeit und einem leisen „Woohoo“, wenn’s mal ruppiger wird. Oder wie Johannes sagt: „Wir wollen Räder, die Sinn ergeben. Für die Region, für unsere Kunden, für uns als Händler.“ Und wer sich fragt, wie das Ganze beim Kunden ankommt – der muss einfach mal vorbeischauen. Denn Probefahren ist bekanntlich das bessere Argument.



Fahrradhof VSF GmbH & Co. KG
Wilhelmshöher Allee 261 | 34131 Kassel | 0561 / 471132 | www.fahrradhof.de


 

Fotos: Stevens

Share.

Comments are closed.